Aktuelles

Landesspiele Special Olympics in Heilbronn / Neckarsulm 2025
Wir waren mit sportlicher Begeisterung dabei!
Vom 9.7.2025 bis 12.7.2025 war eine Delegation der Hardtwaldschule bei den Landesspielen in Heilbronn vertreten. Vier hochmotivierte Athletinnen und Athleten sowie zwei betreuende Lehrkräfte machten sich auf den Weg, um an den landesweiten Wettkämpfen teilzunehmen – und erlebten ein sportliches Wochenende voller Höhepunkte, Gemeinschaft und guter Laune.
Im Mittelpunkt stand die Leichtathletik: Die Schüler*innen starteten unter anderem im 50-Meter-Sprint und Weitsprung. Besonders spannend wurde es beim Sprint, wo ein Schüler so schnell unterwegs war, dass er leider disqualifiziert wurde – ein kleiner Dämpfer in einem ansonsten erfolgreichen Wettkampf. Alle Teilnehmenden waren hochmotiviert und voller Ehrgeiz, sich eine Medaille zu sichern – was den Schüler*innen auch mit mehreren Platzierungen gelang.
Drei unserer Sportler*innen wurden sogar spontan von anderen Schulen für Staffelläufe ausgeliehen – eine schöne Anerkennung ihrer sportlichen Fähigkeiten und ein tolles Zeichen für die Gemeinschaft unter den Schulen.
Untergebracht war die Delegation in der Jugendherberge Heilbronn, wo neben dem Sport auch der Spaß nicht zu kurz kam. Bei super Wetter sorgten eine stimmungsvolle Eröffnungs- und Abschlussfeier sowie eine ausgelassene Athletendisco für unvergessliche Erlebnisse und eine durchweg gute Stimmung.
Wir sind stolz auf unsere Athletinnen und Athleten – ihr Einsatz, ihre Freude und ihr Teamgeist haben die Landesspiele zu einem vollen Erfolg gemacht!
Song der Hardtwaldschule
Im Schuljahr 2024/25 hat eine Grundstufenklasse mit Frau Grandt ein Song über die Hardtwaldschule komponiert.
Dieses große Projekt begann mit dem Schreiben des Textes. Danach erhielten wir bei der melodischen Umsetzung Unterstützung durch Herrn Christ, der auch das Equipment für die Aufnahme zur Verfügung stellte. Herzlichen Dank hierfür. Im Anschluss hat die Klasse GS 5 den Song durch die passenden Gebärden ergänzt und eingeübt. Im nächsten Schritt wurde er in die unterschiedlichen Klassen und Stufen unserer Schule hinein getragen.
Alle Schülerinnen und Schüler der Hardtwaldschule kennen unseren Song und gestalten diesen, jede,r auf seine eigene Weise mit. Der Song wird ab sofort unsere Feste und Feierlichkeiten begleiten.
Song SBBZ Hardtwaldschule (Weiterleitung zu Videoplattform clip.place)
(Verfasserin: J. Grandt)
Adventszauber an der Hardtwaldschule
Ende November war es endlich wieder soweit. Die Hardtwaldschule lud alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Freunde der Schule ein, gemütlich beisammen zu sein, gemeinsam zu singen, zu essen und zu feiern.
Den Auftakt machte die Grundstufe mit ihrer im Dunkeln leuchtenden Tanzaufführung „Ich lieb dich bis zum Mond und zurück”. Das Schattenspiel „Swimmy“ der Hauptstufe erzählte im Anschluss eindrucksvoll, wie wichtig es ist und was man alles erreichen kann, wenn man als Gemeinschaft zusammenhält.
Nach diesem stimmungsvollen Einstieg trafen sich alle im Hof der Schule. Dort bot sich die Gelegenheit, an strahlend dekorierten Basarständen, von den Kindern liebevoll hergestellte kleine Geschenke gegen Spende zu erwerben.
Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern mit Suppe, Würstchen, Waffeln, Punsch, Trinkschokolade, Zuckerwatte und einer langen Kuchentheke. Es blieb wirklich kein Wunsch offen!
Das trockene Winterwetter war dem Fest außerdem sehr wohlgesonnen, sodass alle genüsslich verweilen und am Feuer die Füße ausstrecken konnten.
Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle der Jugend-Feuerwehr Neureut, der Waldschule Grundschule, dem FC-Neureut, der für uns sein Fußballtrainig verschoben hat, damit wir die Turnhalle nutzen konnten, dem Kollegium der Hardtwaldschule und dem Förderverein sowie allen Helferinnen und Helfern, die tatkräftig mit angefasst haben, um dieses besondere Fest möglich zu machen.
Ein wirklich zauberhafter Abend!


(Herzlichen Dank an die Autorin und Fotografin des Elternartikels.)
